Die Geschichte in unserem Musik-Tanz-Theater
„Weiße Kleider – Grüne Minna“
Unsere Geschichte spielt 1992 in Deutschland;
Lizzy(Elisabeth) ist eine junge Frau, die anders ist als andere Mädchen in ihrem Alter.Die Freundinnen, die sie gerne hätte, mobben sie und wollen nichts von ihr wissen.Lizzy kleidet sich anders, sie sieht anders aus, sie liebt Abba-Musik und ist verrücktnach Heiraten und Hochzeiten. Immer wieder flüchtet sie (mit ihremLieblingssong „Fernando“) in ihre Tagträume, in denen es ums Heiraten geht. Damit entflieht sie ihrem Elternhaus, das geprägt ist vom dominanten, selbstherrlichen und lieblosen Vater mit der hilflosen, Mutter Hildegard und ihren faulen, unselbständigen Schwestern Heidrun, Beate und Ingrid. Alle Kinder und die Mutter haben kein Selbstbewußtsein durch diesen Vater, der höchstens zu seiner Geliebten -Rita Becker – die er immer wieder „zufällig“ trifft, mal nett ist.
Lizzy versucht mit allen Mitteln bei ihren Freundinnen – Nicole, Andrea, Claudia und Sabine dabei zu sein – ohne Erfolg, sie wird sogar des Diebstahls verdächtigt, fährt ihnen beharrlich nach in den spanischen Ferienclub – um auch dort abgelehnt zu werden.Zum Glück trifft sie hier auf Susen, eine ehemalige Klassenkameradin und gewinnt in ihr eine wirkliche Freundin.
Susen und Lizzy gehen nach Berlin. Leider ist sie auch zu ihrer Freundin Susen nicht ehrlich.Sie schwindelt ihr was vor von einem Verlobten und verheimlicht ihr ihre verrückte Leidenschaft für Brautkleider und Hochzeiten. Verzweifelt versucht sie das Geld, das sie ihrem Vater gestohlen hat, irgendwie aufzutreiben und kommt auf eine ungewöhnliche Idee.
Mit der Zeit befreit sie sich von ihren Zwängen und Schwierigkeiten und lernt, was Freundschaft und Verantwortung bedeuten. Schlußendlich findet sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern zu einem glücklichen Ende.
Weiße Kleider – Grüne Minna wird abgerundet mit bekannten ABBA-Songs und unvergesslichen Hits der 90er Jahre, Live Gesang und tollen Tanzchoreografien.
Jeweils 1 Stunde vor Show-Beginn öffnet unser „Minna-Treff“ im Foyer des Kultiviert mit 90er-Jahre-Musik, Getränken und hausgemachter Gulaschsuppe.