wir bedanken uns bei allen großen und kleinen Besuchern und allen Beteiligten, die bei unserem Märchen „Prinz Schweinehirt“ im Oktober 2012 dabei waren. Es hat uns riesigen Spaß gemacht!
Und das nächste Projekt ist bereits in Planung… denn am Faschingssamstag wird es in Wildpoldsried wieder heißen „Menschen, Tiere und Traktoren“. Der große Faschingsumzug wird natürlich nicht ohne die Theatergruppe Wildpoldsried über die Bühne gehen.
Was würde ein Prinz tun, wenn er von seiner Liebsten verschmäht wird?
Aufgeben – Nein, in diesem Märchen nicht, er versucht lieber seine Auserwählte eines Besseren
zu belehren. “Hochmut kommt vor dem Fall”, wie es in der Bibel heißt und so will Prinz Adelino
von Mandolo (Markus Schlecht) die verwöhnte und hochmütige Prinzessin Tausendschön (Tina
Reiter) von ihrem abwertenden und ignoranten Denken lösen.
Eva Köllner und Gisela Stephan inszenieren für das Theater Wildpoldsried “Prinz Schweinehirt”,
ein Märchen frei nach H.C.Andersen.
Die Darsteller sind in höfische Gewänder und Masken
gekleidet und das Bühnenbild stellt ein herrlich buntes Königreich dar.
Mit Tanzeinlagen durch die Schweinchen, poppigen Musikstücken (von Niklas Köllner) und
Gesang von Yvonne Zengerle, die auch in Ihrer Rolle als skuriller Kanzler überzeugt, begeistert
das Stück Groß und Klein. “Prinz Schweinehirt” spielt im Königreich Leubasthal bei Kaiser
Windelin (Helmut Hausner) und Kaiserin Wildfriede (Alexandra Hübner), in einer Mischung aus
Elementen der heutigen Zeit und des Rokoko.
Durch die Prinzessin und ihre Hofdamen Pusteblume, Hortensie, Gänseblümchen und
Liebstöckel (Julia Sonnleitner, Franziska Reichart, Denise Kuisle, Jana Pfingstl), die ihr an
Arroganz und Hochmut in nichts nachstehen, wird man immer wieder zum Lachen bewegt.
Die Schauspieler schaffen es ihre Charaktere bis ins kleinste Detail klischeehaft und humorvoll
darzustellen, wie die Pagen (Hannah Herz und Uwe Besserer) oder Brumbasso, (Roger
Quadflieg)dem Diener des Prinzen, mit seinem köstlich überzogenen Dialekt.
Jedoch soll dieses Märchen das Publikum nicht nur zum Lachen, sondern auch zum
Nachdenken anregen und Kritik üben am Verhalten der Menschen. Im Fokus steht dabei der
Hochmut und die Arroganz der besser gestellten Gesellschaft.
Auch dieses Jahr weiß das Theater Wildpoldsried wieder mit einer humorvollen, lehrreichen und
aberwitzig charmanten Inszenierung zu überzeugen.
Wir haben mit unserer Probenarbeit begonnen
– und können schon die ersten Bilder unserer bezaubernden Prinzessin Tausendschön (Tina Reiter), dem cleveren Prinzen Adelino von Mandolo (Markus Schlecht) und den goldigen Schweinchen präsentieren:
„…er ist ein ausgesprochen hübscher Schweinehirt…“
„…ach – wäre ich doch nur nicht so hochnäsig gewesen…“
Ihr wollt alles „live – und in Farbe“ sehen?
Ja wunderbar:
Premiere ist am 13. Oktober um 19 Uhr in unserem KultiVIERt in Wildpoldsried!!
Die Schauspieler vom Theater Wildpoldsried bringen im Oktober das Märchen „Prinz Schweinhirt“ frei nach Hans Christian Andersen im modernen Gewand mit fetziger Musik und witzigen Tanzeinlagen auf die Bühne des Kultiviert. Mit Hilfe einer List heilt Prinz Adelino von Mandolo die hochnäsige Prinzessin Tausendschön von ihrem Hochmut. Doch zuvor muss die verwöhnte Königstochter erfahren, dass das Leben nicht immer nur aus purem Luxus besteht…
Spieltage: Samstag, 13.10.12 um 19 Uhr Sonntag, 14.10.12 um 16 Uhr Freitag, 19.10.12 um 19 Uhr Samstag, 20.10.12 um 15 Uhr (1.Aufführung) Samstag, 20.10.12 um 19 Uhr (2.Aufführung) Sonntag, 21.10.12 um 16 Uhr Freitag, 26.10.12 um 19 Uhr Samstag, 27.10.12 um 16 Uhr
im Dorfsaal Kultiviert in Wildpoldsried
Tickets: Ticketverkauf ab 01. Oktober 2012 täglich 9-18 Uhr an der Hotelrezeption im Kultiviert (Nummerierte Plätze); Kartenreservierungen unter Tel. 0173/7489196 Ticketpreise: 8,- € 6,- € ermäßigt (bis 14 Jahre)