Author: theaterwildpoldsried
Altweiberfrühling Bericht AZ
Bericht Allgäuer Zeitung
Es ist nie zu spät
Theater 3 ,,Altweiberfrühling“ ist eine flotte Komödie über Lebensmut im Alter
Wildpoldsried „Warum will mir denn jeder vorschreiben, wie ich mein Leben zu führen habe?“, fragt sich Martha Just. Die alte Dame kommt zu der Erkenntnis, dass sich
etwas ändern muss. Dass es im Leben nie zu spät ist, seine Wunschträume Wirklichkeit werden zu lassen, davon handelt das Theaterstück „Altweiberfrühling“,
das die Theatergruppe Wildpoldsried derzeit aufführt.
Die Komödie von Stefan Vögel entstand nach dem erfolgreichen Schweizer Film
„Die Herbstzeitlosen“.Martha (Giscla Stephan) gehört ein schlecht gehender
Gemischtwarenladen in einem kleinen Ort im Allgäu. Seit wenigen Monaten ist sie
Witwe, hat keine Freude mehr an der Arbeit und am Leben.
Schnell entstehen Begehrlichkeiten auf den eventuell frei werdenden Laden-
raum. Bürgermeister Fritz (Tobias Dilger) und Karl, der zweite Vorsitzende der
,, Land und Leute Partei“ (Helmut Hausner), haben ein Auge
darauf geworfen und wollen hier ihr Parteilokal einrichten. Gleichzeitig
will aber auch der Ortspfarrer, Marthas Sohn Walter (Markus Schlecht), seine Bibelgruppe im Laden einquartieren. Es werden große Pläne geschmiedet, doch geht ihre
Rechnung nicht so leicht auf.Die quirlige Lisi (Simone Leiner) überzeugt Martha, endlich ihren Jugendtraum von der eigenen Dessous-Boutique zu verwirklichen.
Die Honoratioren des Ortes versuchen mit allen Mitteln, dies zu verhindern und Sitte und Moral im Ort zu schützen. Doch mit der tatkräftigen Hilfe ihrer drei Freundinnen
Lisi, Hanni (Susanne Kretschmer) und Frieda (Alexandra Hübner)
setzt Martha sich durch und erlebt so ihren ,, Altweiberfrühling“.
Unter der Regie von Eva Köllner zeigt das Theater Wildpoldsried
eine facettenreiche Komödie, welche das Publikum sowohl zum Lachen bringt
als auch zum Nachdenken anregt. Slapstickartige Szenen wechseln sich ab mit
ernsten, gefühlvollen Bildern.Witzig geistreiche Dialoge unterstreichen den teils
feinsinnigen, teils deftigen Humor des Stücks. Eine äußerst gelungene Mischung, die
das Publikum bestens unterhält.Dabei sorgt auch Corinna Wahl als Shirley
für eine große Überraschung,
Ein vergnüglicher Theaterabend,für den es bei der Premiere lang anhaltenden
Applaus gab. (as)
Weitere Aufführungen 14. und 15.November
sowie 20. und 21. November Jeweils 20 Uhr) im Dorfsaal Kultiviert in Wildpoldsried.
Karten im Vorverkauf gibt es an der Rezeption des Kultiviert
(Telefon 08304/92 49 75 04).
Altweiberfrühling
Theater Wildpoldsried bringt im November
ein neues Stück auf die Bühne im Kultiviert:
„Altweiber Frühling“ ist eine Komödie nach dem Drehbuch des erfolgreichen Schweizer Films„Die Herbstzeitlosen“ .
Wir verlagern die Geschichte um die vier Damen in den besten Jahren in einen kleinen Ort im Allgäu. Es geht um die Erfüllung eines Jugendtraumes – die Eröffnung einer kleinen Dessous-Boutique im ehemaligen Gemischtwarenladen des Ortes. Dass diese Idee nicht von allen begeistert aufgenommen wird, erleben Sie in unserer fröhlichen Komödie mit Charme, Herz und einem Schuss Tragik und der Botschaft, dass es im Leben nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen.
Premiere am Samstag, 7. November 2015
Weitere Spieltermine:
8. November, 14. und 15. November, 20. und 21. November 2015, jeweils 20.00 Uhr
im Kultiviert in Wildpoldsried
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 19. Oktober 2015
täglich 12.00 bis 20.00 Uhr an der Rezeption im KULTIVIERT 08304-924970
Eintritt 9,00 Euro
Veranstalter ist der Förderverein des SSV Wildpoldsried e.V.
Wir versprechen einen vergnüglichen Abend und freuen uns auf Ihren Besuch.
Theater Wildpoldsried
Impro Theater jetzt jeden ersten Montag im Kulturcafe
zahlreiche Zuschauer kamen zum Impro-Abend im September, um sich das leidenschaftliche Spiel der Theatersportgruppe vom Theater Wildpoldsried anzusehen.
Impro Theater – was ist das? Die jungen Theaterspieler zeigen eine Form des Theaters, in der improvisiert wird. Weiterlesen