Bühne frei! Wir sind wieder da

Bühne frei Bunte Theater Revue

B ü h n e   f r e i   heißt es ab Ostersonntag beim Theater Wildpoldsried. Nach über drei Jahren Theaterpause haben die Proben begonnen und der Vorhang öffnet sich bald für ein buntes Bühnenspektakel mit dem kurzen Theaterstück „Premierenfieber“ , verschiedenen Tanz-Choreografien, Live-Gesang und einer Moderation mit kleinen Zaubereien.

Geprobt haben die Akteure in vier Einzelgruppen – zur Premiere wird alles zusammen geführt zu einem unterhaltsamen Theaterabend.

Gespielt wird am Ostersonntag, 17.04., Ostermontag, 18.04., sowie am 22. und 23. 04.2022 im Kultiviert Dorfsaal in Wildpoldsried.

Das Angebot an nummerierten Plätzen ist begrenzt auf ein Drittel der üblicherweise angebotenen Zuschauer-Sitze.

Kartenvorverkauf an der Kultiviert-Rezeption 08304 924970, Montag bis Samstag 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Sonntag 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ab Freitag, 01. April 2022 startet der
Kartenvorverkauf an der KULTIVIERT-Rezeption.
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 07:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 07:00 – 15:00 Uhr

Telefon: 08304 924970

 

 

Tödlicher Holunderwein

 

Frei nach dem Bühnenstück „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring entstand eine schwarze Komödie, die bereits 1997 in Wildpoldsried mit großem Erfolg aufgeführt wurde.
Daran knüpfen die Schauspieler des Theater Wildpoldsried nun an, indem sie das Stück durch eine temporeiche Inszenierung mit viel skurrilem Humor neu beleben.
Einige Akteure waren bereits damals in gleichen oder anderen Rollen auf der Bühne zu sehen, nun unterstützt durch viele Nachwuchstalente.

Eva Köllner und Gisela Stephan, die in den letzten Jahren die Regie bei zahlreichen Wildpoldsrieder Produktionen übernommen haben, sind diesmal in den Hauptrollen zu sehen.
Aus diesem Grund haben sie sich in dieser Saison professionelle Unterstützung durch Anke Leupold als Regisseurin geholt, die für neue Akzente sorgt.

Zwei reizende alte Damen haben es zu ihrer Lebensaufgabe gemacht, einsamen Senioren aus lauter Gutmütigkeit zum ewigem Frieden zu verhelfen. Als deren Neffe durch Zufall hinter das Geheimnis kommt, versucht er zu retten was möglich ist. Doch plötzlich tauchen zwei zwielichtige Gestalten auf und die Situation läuft aus dem Ruder…

Ein Muss für alle Freunde des schwarzen Humors!


 

Aufführungstermine:

Premiere Samstag, 09. März 2019, 20:00 Uhr

Sonntag, 10. März, 18:00 Uhr  Freitag, 15. März , 20:00 Uhr 

Samstag, 16. März, 20:00 Uhr  Sonntag, 17. März, 18:00 Uhr

Freitag 22. März, 20:00 Uhr  Samstag 23. März, 20:00 Uhr

im Kultiviert in Wildpoldsried

Kartenvorverkauf:

Donnerstag , Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr im Kultiviert in Wildpoldsried oder unter Tel.08304 92497105

Zum online Kartenvorverkauf (Ticketino)

Bei Fragen zum Online-Verkauf erreichen Sie uns per E-Mail unter theaterwildpoldsried.tickets@gmail.com.

Altweiberfrühling Bericht AZ

                     Bericht Allgäuer Zeitung

               Es ist nie zu spät

Theater 3 ,,Altweiberfrühling“ ist eine flotte Komödie über Lebensmut im Alter

Wildpoldsried „Warum will mir denn jeder vorschreiben, wie ich mein Leben zu führen habe?“, fragt sich Martha Just. Die alte Dame kommt zu der Erkenntnis, dass sich

etwas ändern muss. Dass es im Leben nie zu spät ist, seine Wunschträume Wirklichkeit werden zu lassen, davon handelt das Theaterstück „Altweiberfrühling“,

das die Theatergruppe Wildpoldsried derzeit aufführt.

Die Komödie von Stefan Vögel entstand nach dem erfolgreichen Schweizer Film

„Die Herbstzeitlosen“.Martha (Giscla Stephan) gehört ein schlecht gehender

Gemischtwarenladen in einem kleinen Ort im Allgäu. Seit wenigen Monaten ist sie

Witwe, hat keine Freude mehr an der Arbeit und am Leben.

Schnell entstehen Begehrlichkeiten auf den eventuell frei werdenden Laden-

raum. Bürgermeister Fritz (Tobias Dilger) und Karl, der zweite Vorsitzende der

,, Land und Leute Partei“ (Helmut Hausner), haben ein Auge

darauf geworfen und wollen hier ihr Parteilokal einrichten. Gleichzeitig

will aber auch der Ortspfarrer, Marthas Sohn Walter (Markus Schlecht), seine Bibelgruppe im Laden einquartieren. Es werden große Pläne geschmiedet, doch geht ihre

Rechnung nicht so leicht auf.Die quirlige Lisi (Simone Leiner) überzeugt Martha, endlich ihren Jugendtraum von der eigenen Dessous-Boutique zu verwirklichen.

Die Honoratioren des Ortes versuchen mit allen Mitteln, dies zu verhindern und Sitte und Moral im Ort zu schützen. Doch mit der tatkräftigen Hilfe ihrer drei Freundinnen

Lisi, Hanni (Susanne Kretschmer) und Frieda (Alexandra Hübner)

setzt Martha sich durch und erlebt so ihren ,, Altweiberfrühling“.

 

Unter der Regie von Eva Köllner zeigt das Theater Wildpoldsried

eine facettenreiche Komödie, welche das Publikum sowohl zum Lachen bringt

als auch zum Nachdenken anregt. Slapstickartige Szenen wechseln sich ab mit

ernsten, gefühlvollen Bildern.Witzig geistreiche Dialoge unterstreichen den teils

feinsinnigen, teils deftigen Humor des Stücks. Eine äußerst gelungene Mischung, die

das Publikum bestens unterhält.Dabei sorgt auch Corinna Wahl als Shirley

für eine große Überraschung,

Ein vergnüglicher Theaterabend,für den es bei der Premiere lang anhaltenden

Applaus gab. (as)

Weitere Aufführungen 14. und 15.November

sowie 20. und 21. November Jeweils 20 Uhr) im Dorfsaal Kultiviert in Wildpoldsried.

Karten im Vorverkauf gibt es an der Rezeption des Kultiviert

(Telefon 08304/92 49 75 04).

zurück zum Altweiberfrühling